PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZNOJEMSKO A PODYJÍ SLOVÁCKO PÁLAVA A LEDNICKO-VALTICKÝ AREÁL MORAVSKÝ KRAS A OKOLÍ BRNO A OKOLÍ ČESKÁ REPUBLIKA HLAVNÍ STRANA OKRES BLANSKO OKRES VYŠKOV OKRES BRNO-MĚSTO OKES BRNO-VENKOV OKRES HODONÍN OKRES BŘECLAV OKRES ZNOJMO ČESKÁ REPUBLIKA
Sonntag 10.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Jihomoravský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Jihomoravský kraj
Jihomoravská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Touristische Regionen
Malerische regionen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Informační služby
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse und Handwerke
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Das Steinkreuz bei der Kirche [ Kreuz ]

kříž
Das Steinkreuz vom 1822, die Arbeit örtlicher Provenienz belegend das Überleben der Barockstatuetradition im 19. Jahrhundert. Das Kreuz ist auf dem hohen, einmal gestuften Sockel mit den Volutaflügeln und mit der Simsbeendigung gesetzt. Auf der Frontseite des Sockels gibt es Ovalkartusche der Empirsonneform, in der früher das Ölbild auf dem Blech mit der Darstellung der Jungfrau Maria Schmerzhaft war. Auf der Rückseite des Sockels gibt es die Anschrift "Renov 1931 / 1822" .
Die Kreuzbalken sind mit Lilien beendet, der vertikale Balken erweitert sich im Unterteil mäßig. Der Korpus ist statisch ohne Andeutung der Weichenbewegung, der lange Schleier geschnürt durch einen Spagat, erreicht bis in die Knien. Der Kopf mit zugemachten Augen ist mäßig zum rechten Arm geneigt. Der Korpus und die Reliefdetails des Kreuzes waren ursprünglich vergoldet, heute sind sie empfindungslos mit der Emailfarbe angestrichen.
kříž

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.jeseniknadodrou.cz

Satzart: Kreuz
DATENAKTUALISIERUNG: Alena Janská (Infomorava.cz) org. 56, 29.03.2004 v 11:30 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA