PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZNOJEMSKO A PODYJÍ SLOVÁCKO PÁLAVA A LEDNICKO-VALTICKÝ AREÁL MORAVSKÝ KRAS A OKOLÍ BRNO A OKOLÍ ČESKÁ REPUBLIKA HLAVNÍ STRANA OKRES BLANSKO OKRES VYŠKOV OKRES BRNO-MĚSTO OKES BRNO-VENKOV OKRES HODONÍN OKRES BŘECLAV OKRES ZNOJMO ČESKÁ REPUBLIKA
Samstag 02.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Jihomoravský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Jihomoravský kraj
Jihomoravská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Touristische Regionen
Malerische regionen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Informační služby
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse und Handwerke
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Kamenka [ Katastergebiet ]

Kamenka dehnt sich 8 km nördlich von Odry bei des Straße von Odry nach Vítkov in einer Seehöhe von 542 m aus. Kamenka wurde zum ersten Mal im Jahr 1362 erwähnt. Es gehörte immer zur Herrschaft von Odry - bis zum Jahr 1848. Ursprünglich handelte es sich um zwei Gemeinden - Große Kamenka und Kleine Kamenka. Im Jahr 1604 wurde das Gemeinde zur Streitigkeit der Untertanenherrschaften mit Herren aus Zvole mit einer Beschwerde über neue Robot zum Hof in Kamenka angeschlossen. Ursprünglich deutsche Bevölkerung, im Jahr 1850 hatte Kamenka 653 Bewohner, im Jahr 1950 nach der Nachsiedlung 245 Bewohner, im Jahr 2002 dann 219 Bewohner.
In Kamenka gibt es Kindergarten, öffentliche Bibliothek, Freiwilligfeuermannverein mit einem Spritzenhaus, Volleyballspielplatz mit dem Kinderecke inmitten des Gemeindes. Filialdreieinigkeitskirche kommt aus dem Jahr 1828. Aus dem Jahr 1946 kommt das Denkmal der Gefallenen während des II. Weltkrieges. In Jahren 1995 und 1996 wurde sechs Objekte der feinen Kirchenarchitektur renoviert (Kreuze bei Straßen und in Feldern).
Kamenka mit seiner Umgebung befindet sich im Ruhegegend, westlich von dem Gemeinde ist Staatsnatursehenswürdigkeit auf Čermenka (1989). In hiesigem Teil ist Schutzbaum Eibebaum aus dem 13. Jahrhundert und zwei anderen Bäume (davon ein Bergahorn) sind 0,5 km entfernt hinter dem Gemeinde. In der Umgebung kommen Schwarzwild, Damwild und Muffelwild und auch Hochwild vor. Im 16. Jahrhundert wurde im Gemeinde mit einer großen Wahrscheinlichkeit ein der Übersetzer von Bibel von Kralice (1579 - 1596) Mikuláš Albrech aus Kamenka geboren.
Auf dem Gemeindepetschaft, in 1717 angeschaften und noch im vorigen Jahrhundert benutzt, wurde vertikal gestandene Schaufel zwischen zweien Palmsproßen gebildet.

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 56, 23.10.2021 v 23:35 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA