PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ ZNOJEMSKO A PODYJÍ SLOVÁCKO PÁLAVA A LEDNICKO-VALTICKÝ AREÁL MORAVSKÝ KRAS A OKOLÍ BRNO A OKOLÍ ČESKÁ REPUBLIKA HLAVNÍ STRANA OKRES BLANSKO OKRES VYŠKOV OKRES BRNO-MĚSTO OKES BRNO-VENKOV OKRES HODONÍN OKRES BŘECLAV OKRES ZNOJMO ČESKÁ REPUBLIKA
Samstag 09.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Jihomoravský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Jihomoravský kraj
Jihomoravská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Touristische Regionen
Malerische regionen
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Informační služby
Führungsdienstleistungen
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Klub der tschechischen Touristen
Sport und Relaxation
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Agrotouristik
Weintouristik
Sdružení a spolky
Reisebüros
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse und Handwerke
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  Bergen und Gebirge
Wasserläufe und Flächen
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Aktivitäten der Schule [ Enzyklopädisches Stichwort ]

Aktivitäten der Schule
Zusammenarbeit mit Ausland

Programm COMENIUS

Im Schuljahr 2000-01 wurde ein Projekt unter den Namen "Wenn sich die Welten verbinden" mit der Städtischen Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik aus Wiener Neustadt (Österreich) realisiert. In dessen Rahmen wurden 14-tägige Praktiken verwirklicht. Dabei wurden 12 Modelle geschaffen, die auf der gemeinsamen Modeschau im Hotel Prag in Nový Jičín vorgeführt wurden. Gleichzeitig entstand ein 3-sprachiges Wörterbuch für Bekleidungsbegriffe.

Im Schuljahr 2001-02 waren 2 von unseren Pädagogen zum Vorbereitungsbesuch an der Höheren Lehranstalt ESMOD in Paris. Es wird jetzt ein Projekt fürs Jahr 2003 vorbereitet.


Programm Leonardo da Vinci

Dieses Programm ermöglichte uns die Fachausbildung in Ebensee (Österreich) kennenlernen, vor allem neue und moderne Technologien in Textilbereichen. Fürs Jahr 2003 bereitet man 4-wöchiges Schülerpraktikum in Großbritannien für Manage- mentfachrichtungen vor.


Programm TANDEM

Fürs Jahr 2003 bereitet man 3-wöchiges Fachpraktikum unserer Schüler in der BRD vor.


Aktivitäten "zu Hause"
Wettbewerbe, Modeschauen

im Jahr 2001 - Wettbewerb "Der junge Modeschöpfer" in Jihlava - 2.Platz
im Jahr 2002 - Wettbewerb "Der junge Modeschöpfer" in Jihlava - 1. und 4.Platz

Aufenthalte zum Bekanntwerden für Schüler der ersten Jahrgänge

Ausflüge, Skiaufenthalte, sportliche Touristiksonderfahrten

Ausstellungen von Schülerarbeiten

Fachpraktika

KONTAKTADRESSE:

RNDr. Alena Olšáková
B. Martinů 1994/4
741 01 Nový Jičín
Czechia (CZ)
fax: (+420) 556 710 239

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.educa-sos.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Barbora Válková (EDUCA - Střední odborná škola, s.r.o.) org. 56, 14.02.2006 v 08:38 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA